Das Produktpaket ‚Pfingstrosenpracht‘ (154060) ist sehr beliebt. Aber wenn man die Stanzformen (152701) sieht, fragt man sich, wie man die 3D-Pfingstrose zusammensetzt. Das Video ist als Ergänzung meines Beitrags ‚Zweigeteilte Box‘ vom letzten SUper Sonntag gedacht.
Am Samstag war ich bei der On Stage- Veranstaltung für Stampin‘ Up!- Demonstratoren in Berlin. Es kamen mehr als 1000 Demonstratorinnen aus Deutschland und Österreich zusammen.Wir haben schon den Frühjahrs-/Sommerkatalog und die Sale-a-Bration-Broschüre erhalten. Es gab einige neue Stempelsets geschenkt. Und wir haben geswapt. D.h. man hat z.B.30 Boxen oder Karten gebastelt und diese dann getauscht. Auf diese Weise erhält man viele neue Anregungen. Auf den Fotos sehr ihr meine Swaps. Hier ist nochmal der Link zu den passenden Videos :
In meinem nächsten Video zeige ich euch meine eingetauschten Swaps.
Ihr seht, es lohnt sich durchaus, als Demonstratorin einzusteigen. Man bekommt die Stampin‘ Up1- Produkte eine Ecke billiger. Und man hat die Möglichkeit, an diversen Veranstaltungen teilzunehmen- im Team oder bei einer derartigen Großveranstaltung. Es entstehen neue Freundschaften. Wenn ihr in unser tolles Team kommen möchtet, dann wendet euch gerne an mich oder direkt über
Heute zeige ich euch eine Facettenbox. Diese Box lässt sich größenmäßig durchaus variieren. Man benötigt für meine im Video gezeigte Version Farbkarton in 16 cm x 16 cm und Designerpapier in 6x ( 3,75cm x 3,75 cm). Ursprünglich habe ich diese Box bei Paperpixie gesehen.
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung ‚Minialbum‘ kommt von Danja Steigl-Braun
Und hier ist meine Umsetzung :
Der Farbkarton in ‚Farngrün‘ passt perfekt zum Besonderen Designerpapier ‚Winterblüten‘. Den Schriftzug ‚Happy Birthday‘ habe ich einfach auseinandergeschnitten und neu arrangiert.
Am 29. September hatten wir unser Teamtreffen bei Ilonka in Köln. Trotz Erdogan- Besuch hatten wir einen tollen kreativen Tag. Es wurde sehr viel gewerkelt, aber auch lecker gegessen. Ein Mitbringbuffet von ca. 30 Demonstratorinnen kann sich schon sehen lassen. Am Ende gab es eine Challenge: ‚Nikolaus Idee‘ – als Hausaufgabe.. Die Ergebnisse könnt ihr in diesem Blog Hop sehen.
Ihr kommt wahrscheinlich gerade von Julia, die euch schon auf Nikolaus eingestimmt hat. Ich zeige euch hier zwei Ideen:
Mein erstes Werk ist eine Schüttelkarte. Die Vorgehensweise ergibt sich aus der Produktliste:
106549 Farbkarton ‚Flüsterweiß‘
106578 Farbkarton ‚Glutrot‘
147084 Stempelkissen ‚Glutrot‘
146921 Designerpapier ‚Weihnachtsfreuden‘
Glitzerpapier ‚Glutrot‘
141468 Prägeform ‚Funkelsterne‘
141705 Framelits ‚Lagenweise Kreise‘
142314 Klarsichtfolie
148839 Stempelset ‚Weihnachtswerkstatt‘
129753 Stempelset ‚Kleine Wünsche‘ (nicht mehr im Programm)
Pailletten und Schnee
147935 Stampin‘ Blends ‚Glutrot‘
144578 Stampin Blend ‚Hell-Kürbisgelb‘
129722 Papierschneider
110755 Flüssigkleber
143263 Big Shot
Mein zweites Werk ist eine Nikolaus- Box :
Die Box lässt sich durch Aufdrücken oben öffnen. Sie soll doch noch mit etwas Leckerem gefüllt werden. Eine Anleitung und ein Video wird es im Blog Hop ‚Happy Halloween‘ auf diesem Blog geben- und nun auch hier:
Verwendete Produkte:
106578 Farbkarton ‚Glutrot‘
106549 Farbkarton ‚Flüsterweiß‘
147009 Farbkarton ‚Blütenrosa‘
121688 Farbkarton ‚Schwarz‘
141705 Framelits ‚Lagenweise Kreise‘
130920 Stanze ‚Designeretikett‘ (nicht mehr im Programm)
119857 Große Wortfensterstanze (nicht mehr im Programm)
119869 Kreisstanze 1/2″
134365 Kreis- Handstanze 1/8″
132173 Framelits ‚Banner‘ (nicht mehr im Programm)
145063 Stempelset ‚Gut geschmückt‘ (nicht mehr im Programm)
129722 Papierschneider
110755 Flüssigkleber
143263 Big Shot
Nun könnt ihr weiterhüpfen zu Helke, der bestimmt auch etwas Tolles eingefallen ist.
Hier ist die Ergänzung meines letzten Beitrags / Videos. Im passenden Video seht ihr die verkleinerten Maße, um das Papier sinnvoll zu nutzen, wenn man in die Massenproduktion geht. Es gibt da einige Tricks.
Verwendete Produkte:
121681 Farbkarton ‚Chili‘
146320 Trio-Stanze ‚Dekorative Details‘
144111 Designerpapier ‚Voller Vorfreude‘ (nicht mehr im Programm)
In diese tolle Box ohne Kleben passt z. B. ein Ferrero Rocher hinein. Man kann sie auch auseinanderklappen und in einem Briefumschlag verschicken. Mit dem Designerpapier ‚Weihnachtsfreuden‘ sehen die Schächtelchen schön weihnachtlich aus. Wie ihr die Box nachbasteln könnt, seht ihr in der PDF und in meinem Video:
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung ‚Lesezeichenkarte‘ kommt von Sylvia Gierling.
Und hier ist meine Umsetzung:
Man kann das Lesezeichen herausziehen- echt praktisch. Es kam das süße Stempelset ‚Weihnachtswerkstatt‘ zum Einsatz. Die kleinen Weihnachtswichtel werden mit Stampin‘ Blends koloriert. Die Farbkartonfarben ergeben sich aus dem verwendeten Designerpapier, hier ‚Merlotrot‘.
Verwendete Produkte:
147005 Farbkarton ‚Merlotrot‘
106549 Farbkarton ‚Flüsterweiß‘
147816 Besonderes Designerpapier ‚Weihnachtszeit‘
147112 Stempelkissen ‚Merlotrot‘
148839 Stempelset ‚Weihnachtswerkstatt’Stampin‘ Blends in ‚Chili‘ und in ‚Hellkürbisgelb‘
Erhalte Shopping-Vorteile (10%) ab einem Einkauf von 200€.
Neue Stanz- und Prägemaschine bestellbar!
Papierschneider
Neues System zur Aufbewahrung
ADVENTSCOUNTDOWN 2020
SUper Samstag Video Hop 1x im Monat
SUper Sonntag, am 1. und 3. Sonntag im Monat
Abonniere meinen Newsletter
Abonnieren des monatlichen Newsletters mit einem Klick
Newsletteranmeldung
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie. (bitte dem Link oben folgen, um die Erklärung zu lesen) (erforderlich)
Ja
Mit dem Absenden des Formulars stimme ich zu.