Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung kommt von Sabine W.
Und hier ist meine Umsetzung:
Hier bekommt ihr noch einen ‚Einblick‘:
Es kamen Produke des Produktmedleys ‚Alles Wunderbare‘ ( 149666 ) zum Einsatz, das es z.Zt.reduziert in der Ausverkaufsecke gibt. Die Blumen im Innenteil des Albums sind gestempelt und ausgestanzt.
Wir haben die ‚Halbe 100‘ geschafft. Zum 50. Jubiläum unserer ‚SUper Sonntag‘ – Aktion möchten wir euch nicht nur das tolle Flipbook Minialbum nach Anleitung der lieben Sabine präsentieren. Wir haben uns auch eine Verlosungsaktion ausgedacht, bei der alle Teilnehmer, die das Album nachwerkeln und ein Foto Ihres Albums an folgende Adresse versenden aktion@stempelzeitkreativteam.de automatisch in den Lostopf hüpfen. Es gibt so viele Preise, wie es Teilnehmer gibt (s.u.). Einsendeschluss ist der 15.10.2019 Teilnahmeberechtigt ist jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, eine Versand- bzw. Lieferadresse in Deutschland hat und kein SU-Demonstrator ist. Die eingereichten Fotos werden ab dem 16.10. auf unserem Teamblog veröffentlicht. Dort könnt ihr auch die Preise sehen. Die Verlosung erfolgt am 20.10. über unseren Teamblog.
Und hier ist nun meine Umsetzung:
Ich habe das wunderschöne Designerpapier ‚Festliche Karos‘ und die Stempelsets ‚Tannen und Karos‘ sowie ‚Snow Front‘ aus dem neuen Herbst-/ Winterkatalog verwendet. Damit läute ich dann die Vorweihnachtsbastelei ein – mein erstes Weihnachtsprojekt in diesem Jahr.
So sieht das Album, das man auch wunderbar mit Fotos füllen kann, zusammengeklappt aus:
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung kommt von Ilonka.
Ich habe es leider diesmal zeitlich nicht geschafft. Da ich das Album bei einem Teamtreffen bei Ilonka aber schon einmal gewerkelt habe, zeige ich euch das fertige Album in einem Mini-Video.
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutigeAnleitung kommt von Sabine W.
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung kommt von Helke Schmal . Es geht um ein ‚Mini Album‘, das aber gar nicht so mini ist. Das dauert schon etwas. Aber es lohnt sich. Das Ergebnis ist toll.
Hier ist meine Umsetzung:
Verwendet habe ich das Stempelset ‚Painted Seasons‘ mit den passenden Thinlits und das Designerpapier ‚Porträt der Jahreszeiten‘ mit passenden Farbkartons. Die Produkte gab es während der Sale-a-Bration. Z.Zt. gibt es das Produktpaket ‚Alles Wunderbare‘, das man entsprechend einsetzen könnte. Das Album lässt sich auch mit Fotos füllen. Dann wird eben nicht so viel gestempelt.
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung für ein Minialbum aus Umschlägen kommt von Sabine.
Und hier ist meine Umsetzung:
Da ich keine Mini- Umschläge hatte, ist mein Album aus 5 normalen Briefumschlägen entstanden. Es ist in ‚Heideblüte‘ und ‚Amethyst‘ gehalten. Und es ist mit dem Designerpapier ‚Schmetterlingsvielfalt‘ aus der Sale-a-Bration (SAB) dekoriert. Wieder einmal kamen die Thinlits ‚Schöne Schmetterlinge‘ zum Einsatz sowie das wunderschöne Metallic-Folienpapier aus der SAB. Bis Ende März habt ihr Zeit, euch die traumhaften Gratisprodukte aus der Sale-a-Bration zu sichern.
Verwendete Produkte:
147010 Farbkarton ‚Heideblüte‘
147011 Farbkarton ‚Amethyst‘
149622 Designerpapier ‚Schmetterlingsvielfalt‘
149712 Metallic-Folienpapier in Grapefruit und Kussrot (SAB)
Der monatliche Blog Hop des Stempelzeitteams hat diesmal das Thema ‚Mini-Album- da passt was rein‘. Ihr kommt sicher gerade von Sabine , die euch etwas Schönes gezeigt hat.
Hier ist meine Umsetzung:
Es handelt sich um ein Kaskaden Mini Album : man zieht an der Seite (rechts) und das Album öffnet sich. Ich habe mich von einer französischen Demonstratorin inspirieren lassen (https://www.youtube.com/watch?v=wozH5LoDBKc). Die Deko vorne besteht aus ausgestanzten Bonbons, ausgestanztem Konfetti und einem ausgestanztem Bonbonglas, das wie eine Schüttelkarte gestaltet wurde.
Nun kannst du weiterhüpfen zu Julia, die ebenfalls eine tolle Idee hat.
Verwendete Produkte:
148568 Designerpapier ‚Süße Überraschung‘
121695 Farbkarton ‚Saharasand‘
131302 Farbkarton ‚Jade‘
119980 Farbkarton ‚Wassermelone‘
147097 Stempelkissen ‚Jade‘
147051 Stempelkissen ‚Wassermelone‘
132708 Memento Stempelkissen
148575 Stempelset ‚Sweetest Thing‘
148524 Framelits ‚Bonbonglas‘ (als Set erhältlich)
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung für einen Leporello kommt von Julia.
Hier ist meine Umsetzung:
Es kamen Produkte aus der Serie ‚Blütenfeuerwerk‘ zum Einsatz. Erst fand ich die Produktreihe etwas zu bunt. Aber inzwischen gefällt sie mir immer besser. Das Innenleben des Leporellos kann man noch mit kleinen Fotos füllen.
Am ersten und dritten Sonntag eines Monats gibt es einen Beitrag des Stempelzeit Teams mit einer Anleitung, die individuell von allen teilnehmenden Demonstratorinnen umgesetzt wird. Die heutige Anleitung ‚Minialbum‘ kommt von Danja Steigl-Braun
Und hier ist meine Umsetzung :
Der Farbkarton in ‚Farngrün‘ passt perfekt zum Besonderen Designerpapier ‚Winterblüten‘. Den Schriftzug ‚Happy Birthday‘ habe ich einfach auseinandergeschnitten und neu arrangiert.
Dieses Minialbum ist anlässlich eines persönlichen Feiertages entstanden. In dem nachfolgenden Video habe ich es noch einmal für Kinderfotos gefertigt. Die Idee könnt ihr übernehmen. Der Anlass und die Deko sind individuell.
Verwendete Produkte (Foto):
106549 Farbkarton ‚Flüsterweiß‘
124390 Farbkarton ‚Petrol‘
144177 Designerpapier ‚Holzdekor‘
146141654 Designerpapier ‚Blühende Fantasie‘ (nicht mehr im Programm)